14 Tage, 1849 km, Schnitt knapp verfehlt

Sind heute Morgen kurz nach 9:00 Uhr auf in die dritte Adriaetappe gestartet. Die führte entweder durch oder um Ascona, wir haben uns  für "um" entschieden. War nicht unbedingt die beste Idee, fühlten uns irgendwie in die Alpen zurückversetzt. Hoch, runter, der Italiener scheint immer bestrebt, seine Pässe über die höchsten Punkte der Berge zu führen. War eine schöne Tour, auch wenn sie viel Zeit und Kraft gekostet hat. Dafür haben wir jetzt einige Höhenmeter mehr auf der Uhr.
Sitzen jetzt im Aussenbereich eines Campingplatzes unter wummernder Musik, die teils wehmütige Tangos abspielt (leider fehlen die Frauen zum Tanzen), teils mehr oder weniger italienische Popmusik bringt.
Davor noch eine Kinderbelustigung mit lauter Mücke nach 21:00, ich denke daran, dass meine (fast)  erwachsenen Kinder früher besonders gut unter der Geräuschkulisse des Staubsaugers schliefen, der ab 20:00 seine Arbeit verrichtete!
Und wir dachten,  ab 21:00 sei hier Totentanz!  Nein, der Süden ist anders u scheint erst jetzt zu erwachen!!


Kommentare

Kommentar veröffentlichen