Die letzten 15km bis zum Brenner waren Dank eines guten Frühstücks und ein paar Obstlern am Vorabend gut zu bewältigen.
Die Abfahrt bis nach Bozen war trotz des überwiegend trüben Wetters sehr schön.
Bis Brixen gab es zwar umleitungsbedingt noch die eine oder andere Steigung von bis zu 16% zu bewältigen, danach ging es jedoch gefühlt bis Bozen nur noch bergab.
Wer die Strecke mal fahren möchte, wir konnen's nur empfehlen. Notfalls kann man sich mit dem Zug oder Bus nach Oben bringen lassen, um die Anfahrt auf überwiegend alten Bahntrassen zu genießen.
Reinhard's Handy mochte übrigens das von Oben kommende Wasser nicht, jetzt ist er quasi von der Außenwelt abgeschnitten...
Die Abfahrt bis nach Bozen war trotz des überwiegend trüben Wetters sehr schön.
Bis Brixen gab es zwar umleitungsbedingt noch die eine oder andere Steigung von bis zu 16% zu bewältigen, danach ging es jedoch gefühlt bis Bozen nur noch bergab.
Wer die Strecke mal fahren möchte, wir konnen's nur empfehlen. Notfalls kann man sich mit dem Zug oder Bus nach Oben bringen lassen, um die Anfahrt auf überwiegend alten Bahntrassen zu genießen.
Reinhard's Handy mochte übrigens das von Oben kommende Wasser nicht, jetzt ist er quasi von der Außenwelt abgeschnitten...
Ich bin weiter tief beeindruckt von eurer Leistung!! ..und meine Rede, von Toblach nach Venedig auf dem Bahntrassenweg.. Übrigens das Brenner-Foto ist klasse, aber Peppino, über zwei bis drei Erdnüsse mehr solltest du nachdenken. Küsschen Molli
AntwortenLöschenWas für ein Abenteuer! Das Händy könnte mit Reis getrocknet werden - manchmal hilft das alte Rezept...
AntwortenLöschenUnd jetzt ab durch den Po - oder die Ebene. Bin sehr beeindruckt. Gruß aus Bassum
AntwortenLöschen